Software zur Schwangerenberatung
Tau-Office: Multifunktionstool für Administrationsaufgaben bei der Schwangerenberatung
Egal, ob es um Aufklärung nach SchKG geht, finanzielle Hilfe bei der Familiengründung, Unterstützung von Alleinerziehenden, gesetzliche Regelungen wie das MuSchG oder ungewollten Schwangerschaften – das Programm besticht durch eine benutzerfreundliche und einfache Handhabung und lässt Ihnen mehr Zeit für Ihre Klientinnen. Dokumentieren Sie Ihren Beratungsverlauf chronologisch in einer elektronischen Akte. Wenn's mal stressig wird: Lehnen Sie sich zurück. Tau Office denkt für Sie mit, denn Ihr Terminmanagement wird durch eine Wiedervorlage für Fristen und Aufgaben sowie einen integrierten Kalender unterstützt.
Statistiken Ihrer Tätigkeiten zu Schwangerenberatung per Mausklick
Des Weiteren können Sie alle Eingaben, die Sie im Programm getätigt haben, nach individuellen Kriterien statistisch kombinieren und in Sekundenschnelle auswerten. Tau-Office unterstützt Sie bei der Schwangerschaftsberatung zudem effizient in Ihrer Öffentlichkeitsarbeit und den Präventionsmaßnahmen.
Leichte Handhabung, einfacher Einstieg
Durch die anwenderfreundliche Handhabung des Softwareprogramms zur Schwangerenkonfliktberatung ist der Einstieg auch für ungeübte AnwenderInnen schnell erlernbar. Kontextmenüs und einfache Such- und Hilfsfunktionen leiten Sie sicher durch das Programm. Kinderleicht können Sie Veränderungen und Ergänzungen auch im Nachhinein im System einpflegen.
Zudem gibt es ja noch unsere Servicehotline, die Ihnen mit Rat und Tat von Montag bis Freitag zur Seite steht.
Screenshot 1: Die E-Akte leistet wertvolle Hilfe
bei der Beratung zur Geltendmachung gesetzlicher finanzieller
und sozialer Hilfeleistungen, z. B. nach der Geburt
Screenshot 2: Die offizielle Statistik für Schwangerenberatungsstellen
lässt sich per Knopfdruck erstellen, die Zellen füllen sich automatisch mit den erfassten Daten zur schwangeren Klientin aus Tau-Office
Expressanfrage senden!
Fünf überzeugende Highlights unserer Software für die Schwangerenberatung
In den Stammdaten finden Sie zu jeder Schwangeren eine Akte, in welcher Sie Beratungstermine, medizinische Leistungen zur Schwangerschaft und z. B. die finanzielle Situation dokumentieren können
Neben der elektronischen Akte gibt es weitere Register, die speziell nach Ihren Bedürfnissen konfiguriert werden können
Automatische Befüllung von Formularen, beispielsweise Anträge auf Elterngeld, Kindergeld u.v.m. dank Word und PDF-Integration
Dokumentieren Sie die Weitervermittlung an andere Einrichtungen und fördern Sie damit Ihre Öffentlichkeitsarbeit
Im AdressManager können Sie alle Bezugsadressen wie Ärzte, Privatpersonen oder Gerichte zentral hinterlegen, verwalten und beliebig vielen Klientinnen zuordnen. Und natürlich von der E-Akte immer wieder darauf zurückgreifen

Michael Wüstendörfer,
Vertrieb
Kann ich Ihnen helfen?
"Mit Tau-Office für die Schwangerenberatung bieten wir Ihnen eine Softwarelösung, die direkt auf Sie maßgeschneidert wurde: Statt überflüssigen Funktionen, genau die Eigenschaften, die Sie sich von Ihrer Lösung wünschen!
Sie möchten mehr erfahren? Rufen Sie an!"

Partner die auf uns bauen
Häufig gestellte Fragen zu Tau-Office Schwangerenberatung
Downloadbereich I
Dokumente
Sie wünschen Informationsmaterial?
Mit Screenshots bebildert finden Sie hier interessante Details und weitere Impressionen zur Produktoberfläche und deren Funktionalitäten.
Unser Produkt kompakt präsentiert. Herunterladen, abspeichern, fertig!